Kinderferienprogramm wieder gut besucht
Los ging es für die über 30 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren, mit einer kleinen theoretischen Einführung in das grundlegende Feuerwehrwissen. Die gestellten Fragen wurden mit Leichtigkeit beantwortet und das bereits vorhandene Wissen erweitert.
Noch ganz erstaunt von der Theorie durften die Kinder unseren Aktiven bei einer spannenden Schauübung zuschauen: Rettung einer eingeklemmten Person nach einem Verkehrsunfall.
Bevor die Gruppen für die kommenden Stationen aufgeteilt wurden, stellten sich alle noch kurz für das Gruppenfoto auf und um unsere Drehleiter.
Anschließend ging es zum Rundgang durch das Gerätehaus, das Zerschneiden von Autoteilen, das Anfertigen von Feuerwehrtattoos (mit und ohne Glitzer) und schließlich krochen die Kinder, die sich trauten, zusammen mit unserem Atemschutzgeräteträger durch einen verrauchten Gang (mit Diskonebel), um eine vermisste Person zu finden.
Nach den einzelnen Stationen wurde ein Fettbrand vorgeführt, um den Kindern zu zeigen was passiert, wenn man diesen mit Wasser löschen würde. Nicht zuhause nachmachen!
Um die vielen Eindrücke des spannenden Vormittags zu verarbeiten, gab es erstmal eine verdiente Stärkung für alle bevor es dann am Nachmittag mit spannenden Stationen weiterging: Lustige Wasserspiele am Feuerwehrhof mit unseren noch im Bau befindlichen Schlauchrutschern, Löschen eines echten Feuers, Hinunterrutschen der Rettungsrutsche, hoch hinaus mit der Drehleiter und eine Rundfahrt mit den Feuerwehrautos.
Erschöpft, aber glücklich, durften alle Kinder noch ein ausgedrucktes Gruppenfoto als Andenken in Empfang nehmen und mit vielen neuen Erfahrungen nach Hause fahren.
Wir freuen uns schon auf nächste Mal und bedanken uns bei allen Aktiven, der Jugend und allen weiteren helfenden Händen, ohne die eine Veranstaltung dieser Größe nicht möglich wäre.