Einsatzreicher Übungstag bei der Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Samstag stellte sich unsere Jugendfeuerwehr einem aufregendem Übungstag. Ziel war es, den Jugendlichen möglichst realitätsnahe Einsätze zu bieten, um ihr Wissen, ihre Teamfähigkeit und ihr praktisches Können zu stärken. Insgesamt standen drei umfangreiche Einsatzübungen sowie verschieden Ausbildungsstationen am Feuerwehrhaus auf dem Programm:
Die Übungsszenarien im Überblick:
• THL 4 - Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, darunter auch ein Fahrradfahrer. Mehrere Personen waren eingeklemmt – eine realistische und fordernde Lage, bei der die Jugendlichen das strukturierte Vorgehen bei einer Menschenrettung trainierten.
• B3 – Kellerbrand: Dichter Rauch, vermisste Personen, unklare Lage. Die Jugendlichen mussten unter Anleitung systematisch vorgehen, den Brand bekämpfen und Menschen aus dem verrauchten Keller retten.
• B4 – Vollbrand eines Wohnhauses: Das Szenario eines Großbrandes mit mehreren vermissten Personen forderte einen vollständigen Löschaufbau, die Koordination mehrerer Trupps und eine effektive Kommunikation im Team.
Neben den Einsatzübungen wurden auch grundlegende feuerwehrtechnische Inhalte vermittelt:
• Knoten und Stiche
• Löschaufbau und Wasserentnahme
• Grundlagen der technischen Hilfeleistung (THL)
Solche Tage sind für die Jugendgruppe von großer Bedeutung!
Sie ermöglichen den Jugendlichen Verantwortung zu übernehmen, strukturiert im Team zu arbeiten und in einem geschützten Rahmen Erfahrungen aus der „Einsatzwelt“ der Feuerwehr zu sammeln. Dabei steht nicht nur das feuerwehrtechnische Wissen im Mittelpunkt sondern auch Teamgeist, Kommunikation, Selbstvertrauen und gegenseitiges Vertrauen sind entscheidende Kompetenzen, die in jeder Übung gestärkt werden.
Die Jugendlichen erleben, was es bedeutet, Teil eines funktionierenden Teams zu sein. Sie lernen, in Stresssituationen ruhig zu bleiben, klare Absprachen zu treffen und gemeinsam Lösungen zu finden. Neben dem technischen Know-how wächst auch der Respekt vor der Arbeit der Feuerwehr und oft auch der Wunsch, später aktiv in den Einsatzdienst zu wechseln.
Ein Dank gilt unserer Jugendlichen für ihren motivierten Einsatz und den Ausbildern für die engagierte Vorbereitung und Durchführung des Übungstages. Ebenso bedanken wir uns bei der Gemeinde Siegsdorf und allen Unterstützern, die diesen erfolgreichen Übungstag möglich gemacht haben.